Mein Unterrichtsansatz

Mein Unterrichtsansatz – Klavier lernen mit Vertrauen und Freude
Klavier zu lernen bedeutet mehr, als nur Noten zu lesen. Es bedeutet, Musik als Sprache zu erleben und dabei die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Mein Ziel ist es, Ihnen diesen Weg so angenehm und bereichernd wie möglich zu machen.
Ich habe an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Musikpädagogik abgeschlossen, doch das, was meinen Unterricht ausmacht, geht weit über das Fachliche hinaus. Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt: Ihre Wünsche, Ihr Tempo und Ihre Motivation. Jeder Schüler bringt seine eigene Geschichte mit, und darauf gehe ich ein – mit Geduld, Klarheit und echter Begeisterung.
Viele meiner Schüler sagen, dass sie sich in meinen Stunden sofort wohlfühlen. Das liegt daran, dass der Unterricht nicht wie eine Pflicht wirkt, sondern wie ein gemeinsames musikalisches Gespräch. Fehler sind erlaubt, sie sind sogar wichtig – denn sie zeigen, dass man Neues ausprobiert und sich weiterentwickelt.
Ich unterrichte ausschließlich als Hausbesuch in Düsseldorf und Umgebung. Das Lernen in vertrauter Umgebung schafft Ruhe, spart Zeit und macht den Unterricht persönlicher. So können Sie sich ganz auf die Musik konzentrieren.
Beim Klavierspielen geht es nicht nur um Technik – es geht vor allem um Vertrauen in sich selbst.
