Hausbesuch in Düsseldorf 🏠
Warum Klavierunterricht zu Hause wirkt? Es gibt Räume, in denen Musik von selbst ruhiger atmet. Ein Wohnzimmer in Oberkassel am […]
Hausbesuch in Düsseldorf 🏠 Weiterlesen »
Warum Klavierunterricht zu Hause wirkt? Es gibt Räume, in denen Musik von selbst ruhiger atmet. Ein Wohnzimmer in Oberkassel am […]
Hausbesuch in Düsseldorf 🏠 Weiterlesen »
Klavierspielen beginnt nicht mit virtuosen Läufen, sondern mit klaren Gewohnheiten: ein guter Platz, ein verlässlicher Übeplan, eine freundliche Fehlerkultur. Dieser
So fängt man an 🚀 Der Leitfaden für Klavier-Anfänger Weiterlesen »
Eine Einladung an Verstand, Hände und Gehör. Musik ist nicht bloß Klang; sie ist eine Handlungsform des Denkens. Kaum ein
Warum eigentlich Klavier? Weiterlesen »
Ein fundierter, werbefreier Leitfaden für Einsteiger – mit Blick auf Alltag, Pädagogik und Physik des Instruments. Worum es beim „Start“
Akustisches vs. Digitalpiano – 🥁🎹 die beste Wahl für den Start Weiterlesen »
Musik ist kein Sprint. Sie ist ein Gespräch mit der eigenen Aufmerksamkeit. Wer mit 40, 60 oder 70+ mit dem
Klavier lernen ab 40, 60, 70+ 🌱 Geht das? Ja. Weiterlesen »